Glyphosat gehört zur großen Gruppe der Phosphonatverbindungen und wird seit über 30 Jahren als
effizientes Breitband(Total)herbizid eingesetzt. Neben der Behandlung der Flächen vor der Aussaat finden
auch Behandlungen während der Vegetationsperiode statt. Anwendungen zum Herbeiführen einer Notreife bzw. das Abtöten der Pflanzen um die Ernte zu erleichtern sind ebenfalls bekannt.
Rückstandsanalytisch wird Glyphosat gemeinsam mit seinem Hauptmetabolit AMPA erfasst und bewertet.
Näheres entnehmen sie bitte aus dem Produktdatenblatt
Die Nährwertkennzeichnung ist ab 13. Dezember 2016 verpflichtend. Als besonderes Service bietet die LVA Ihren Kunden mit Start 2016 verschiedene Nährwertpakete mit einem attraktiven Pauschalpreis an. Zusätzlich stellen wir Ihnen mit diesem Infoblatt auch wichtige fachliche Informationen zu diesem Thema zur Verfügung.
IFS Global Markets Food ist ein standardisiertes Bewertungsprogramm für Lebensmittelsicherheit bei Handels- und Eigenmarkenprodukten. Die LVA GmbH bietet in ihrem umfassenden Dienstleistungsspektrum auch die Durchführung von Assessments zum Global Markets Food an.
Näheres entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Erleichteter_Marktzugang_für_Klein-_und_Mittelbetriebe_-_Global_Markets_Food.pdf
Die Mikroskopie bietet eine sehr gute Möglichkeit, sich einen Überblick über die tatsächlich verwendeten pflanzlichen Zutaten zu verschaffen und eventuelle Fremdbeimengungen oder Verunreinigungen festzustellen. Desweiteren wird im Zuge der mikroskopischen Untersuchung auf das Vorhandensein von Schädlingen, Schimmelpilzen und Fremdkörpern geachtet. Dies lässt einen Rückschluss auf die Frische und Qualität der in der Produktion verwendeten pflanzlichen Ausgangsstoffe zu.
Die LVA GmbH beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Pestizidanalytik in Lebensmitteln. Durch den Einsatz modernster Techniken und die laufende Schulung unserer kompetenten Analytiker wird die hohe Analysenqualität sichergestellt und Methoden professionell weiter entwickelt.
Die Elementanalyse und somit auch die Bestimmung von Schwermetallen wird in der LVA GmbH mittels ICP-MS durchgeführt. Diese Analysenmethode ermöglicht die Bestimmung einer Vielzahl von Elementen in relativ kurzer Zeit und ist aufgrund ihrer Empfindlichkeit und somit sehr niedrigen Nachweisgrenze inzwischen eines der meist genutzten Verfahren der Spurenelementanalytik. Die Bestimmung von Blei, Cadmium, Quecksilber und Arsen in Lebensmitteln kann simultan und somit zeit- und auch kostensparend erfolgen.
Die LVA GmbH hat für Sie eine kostengünstige Möglichkeit der Kombination einzelner Untersuchungen entwickelt – das sogenannte modulare Analysensystem. Einzelne Mykotoxine bzw. das Gesamtpaket kann dabei mit weiteren Untersuchungen kombiniert werden.
Mykotoxine sind natürliche Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen. Die Gefährdung des Konsumenten erfolgt in erster Linie durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel.
Die LVA GmbH kann für Sie Mykotoxine sowohl mittels Multi-Methode als auch im Einzelverfahren prüfen.
Die LVA GmbH bietet eine Vielzahl an Untersuchungen und Gebrauchstests für Baby-, Kleinkind- und Kinderprodukten an. Dabei können beispielsweise Lebensmittel, Windeln, Gebrauchsgegenständen oder Hygieneprodukte untersucht werden.
Das HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Point) System ist ein wichtiges Steuerungssystem in der Lebensmittelwirtschaft, das die Lebensmittelsicherheit gewährleistet. Die LVA GmbH unterstützt Sie gerne, mittels verschiedener Angebote Ihr gesetzlich vorgeschriebenes HACCP Konzept einzuführen bzw. auf hohem Niveau aufrecht zu erhalten.
Die Herkunft von Lebensmitteln und deren Zutaten spielt bei der Beurteilung der Aufmachung eines Lebensmittels im Hinblick auf eine Irreführungseignung gemäß §5 LMSVG bzw. Artikel 7 der
Lebensmittelinformationsverordnung (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel, kurz LMIV) eine immer größere Rolle.
Unsere Expertinnen und Experten prüfen Ihre Aufmachungen jederzeit zu aktuellen rechtlichen Vorgaben und bieten fachkundige Beratung.
Österreich ist Vorreiter mit der Leitlinie gemäß CodexKapitel B36, welche Regelungen für einzelne Hygieneartikel festlegt.
Haben Sie Ihre Produkte schon gemäß Codex-Kapitel B36 untersucht? Wir unterstützen Sie sehr gerne dabei!
Wir helfen den Unternehmen, ihre Kompetenz zu beweisen, zu dokumentieren und das Vertrauen der Konsumenten zu stärken.
Seit vielen Jahren sind wir mit unseren kompetenten Lebensmittelexperten als qualifizierten Auditorinnen und Auditoren bei unseren Kunden im Einsatz. Unter anderem umfasst unser Dienstleistungsspektrum die Zertifizierung nach den Richtlinien des IFS.
Mikrobiologische Untersuchungen sind in der Lebensmittelproduktion für die Qualitätskontrolle der Rohwaren bis hin zu den Endprodukten unerlässlich. Dabei kommt dem Faktor Zeit entscheidende Bedeutung zu. Eine Alternative zu den zeitaufwändigeren kulturellen ISO-Verfahren stellen Schnellmethoden, wie etwa die Real-time PCR, dar. Das Pathogenen-Monitoring der LVA GmbH bringt Ihnen Ihren persönlichen Zeit- und Kostenvorteil!
Die LVA GmbH bietet eine Vielzahl an Praxistests für Lebensmittelverpackungen, Gebrauchsgegenstände und Hygieneprodukte an, um zu simulieren, wie ein Produkt tatsächlich beim Endverbraucher ankommt bzw. sich während der Verwendung verhalten kann.
Praxistests_für_Lebensmittelverpackungen_Gebrauchsgegenstände_und_Hygieneprodukte.pdf
Spätestens seit dem großen Pferdefleisch-Skandal aus 2013, ist die Tierartenbestimmung jedem ein Begriff. Letztendlich gibt auch heute nur der analytische Nachweis der verwendeten Tierart die nötige Sicherheit für Händler und Lieferanten.
Die LVA GmbH hat für Sie die häufigsten Tierarten in das Untersuchungssortiment aufgenommen und bietet Ihnen eine hochmoderne und sensible molekularbiologische Methode.
Die Betrugsfälle im Lebensmittelbereich steigen kontinuierlich an. Scheinbar hochwertige Produkte werden mit billigeren Waren gestreckt oder gar gänzlich ersetzt.
Es liegt an Ihnen, sich gegen möglichen Betrug im Rahmen Ihrer Supply Chain zu schützen und Verdachtsfälle frühzeitig zu erkennen. Dazu müssen Sie allerdings kein Food Fraud Experte werden - dies übernehmen wir für Sie!
Die LVA bietet+ Analytik ...mehr als ein Labor |