Pestizide/Pflanzenschutzmittel
Die LVA GmbH kann für Sie auf über 700 Pflanzenschutzmittel mittels Multi-Methode oder maßgeschneiderten Einzelverfahren in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln prüfen.
Je nach Matrix finden unterschiedliche Probenaufbereitungstechniken Anwendung. Neben der kostengünstigen und schnellen QuEChERS-Aufarbeitung werden auch die Aufarbeitung nach § 35 LMBG 00.00-34 (DFG S 19 in fettreichen Lebensmitteln) und diverse Sonderaufarbeitungsmethoden beherrscht.
Der Gerätepark der Rückstandsanalytik besteht gänzlich aus hochempfindlichen, hochselektiven GC-MS/MS und HPLC-MS/MS Triple-Quadrupol-Massenspektrometern. Dies gewährleistet eine bestmögliche Empfindlichkeit beim Nachweis und der Quantifizierung von Pestizidrückständen sowohl in konventionellen als auch biologischen Produkten.
Gerne übermitteln wir Ihnen auf Wunsch die aktuelle Wirkstoffliste mit sämtlichen Analyseparametern. Kontaktieren Sie uns!
Eine kostengünstige Möglichkeit der Kombination einzelner Untersuchungen ist das sogenannte modulare Analysensystem der LVA GmbH.
Neben unseren Pestizid-Multimethoden bieten wir maßgeschneiderte Analysemethoden zur Untersuchung wichtiger, schwierig zu analysierender Rückstände an. Dazu zählen aktuell:
- Ethephon
- Glyphosat, Ampa
- Dithiocarbamate
- Fosetyl-Al (Fosetyl+ Phosphonsäure, ausgedrückt als Fosetyl)
- Maleinsäurehydrazid
Weiters bieten wir die Untersuchung diverser Mykotoxine und Kontaminanten, wie beispielsweise Chlormequat, an.
Mykotoxine
Mykotoxine sind natürliche Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen. Die Gefährdung des Konsumenten erfolgt in erster Linie durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel.
Die LVA GmbH kann für Sie auf die angeführten Mykotoxine sowohl mittels Multi-Methode als auch im Einzelverfahren prüfen.
- Aflatoxin B1, B2, G1, G2; LC-MS/MS
- Deoxynivalenol; LC-MS/MS
- Zearalenon; LC-MS/MS
- Ochratoxin A; LC-MS/MS
- HT-2 Toxin; LC-MS/MS
- T-2 Toxin; LC-MS/MS
- Fumonisin B1, B2; LC-MS/MS
Eine kostengünstige Möglichkeit der Kombination einzelner Untersuchungen ist das sogenannte modulare Analysensystem der LVA GmbH. Einzelne Mykotoxine bzw. das Gesamtpaket kann dabei mit folgenden Modulen kombiniert werden:
- Chlormequat , Mepiquat (Qualitatives Screening) – bei Verdacht besteht die Möglichkeit der Quantifizierung mittels Norm-Methode
- Pestizide GC-MS/MS
- Pestizide HPLC-MS/MS ESI-
- Pestizide HPLC-MS/MS ESI+
- Quartäre Amoniumverbindungen (BAC, DDAC)
Weiters bieten wir die Untersuchung diverser Pestizide und Kontaminanten, wie beispielsweise Chlormequat, an.
Kontaminanten
Kontaminanten sind unerwünschte Verunreingungen, welche beispielsweise durch Umwelt, Verarbeitung oder Transport in Lebensmittel gelangen können. Die LVA GmbH bietet diesbezüglich spezielle Analysemethoden an.
Dazu zählen beispielsweise:
- Acrylamid
- Chlormequat, Mepiquat
- Perchlorat, Chlorat
- Quartäre Ammoniumverbindungen (BAC, DDAC)
- Weichmacher (Phthalate)
Dieses Angebot wird ständig erweitert und anlassbezogen aktualisiert. Kontaktieren Sie uns!
Weiters bieten wir die Untersuchung diverser Pestizide und Mykotoxine an.
Das modulare Analysensystem
Die LVA GmbH hat für Sie eine kostengünstige Möglichkeit der Kombination einzelner Untersuchungen der Rückstandsanalytik entwickelt – das sogenannte modulare Analysensystem. Folgende Module können dabei kombiniert werden:
- Pestizide GC-MS/MS (gekoppelt mit GC-NCI-MSD je nach Relevanz)
- Pestizide HPLC-MS/MS ESI-
- Pestizide HPLC-MS/MS ESI+
- Quartäre Ammoniumverbindungen (BAC, DDAC)
- Mykotoxine in Getreide und Getreideprodukten (einzeln oder als Paket)
- Aflatoxin (Afla B1, B2, G1, G2)
- Ochratoxin A (OTA)
- Deoxynivalenol (DON)
- Zearalenon (ZON)
- Fumonisine
- HT-2 Toxin
- T-2 Toxin
- Chlormequat, Mepiquat in Getreide und Getreideprodukten (Qualitatives Screening) – bei Verdacht besteht die Möglichkeit der Quantifizierung mit einer Norm-Methode
- Anthrachinon in Tee
Basis der Untersuchungen ist das Verfahren „QuEChERS Aufarbeitung“, welches mit beliebig vielen Modulen kombiniert werden kann. Sie entscheiden, welche Modulkombination für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Selbstverständlich stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite, um die für Sie und Ihre Produkte optimale Kombination zu definieren. Kontaktieren Sie uns!