Expert/innen aus der Praxis liefern Ihnen Inputs und wertvolle Anregungen für die täglichen Herausforderungen im Arbeitsleben. Lebensmittel sind ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens, die Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Bestimmung ist somit unumgänglich. Der 3. LVA-TÜV AUSTRIA –HlogS Lebensmittelsicherheitstag informiert Sie über aktuelle Entwicklungen und bringt Sie auf den neuesten Stand in Sachen Lebensmittelsicherheit.
08:30 - 09:15 | Registratur |
09:15 - 09:30 | Begrüßung und Einleitung |
09:30 - 09:50 | Key Note Speech Dr. Florian Tschandl / Bundesministerium für Gesundheit |
09:55 - 10:30 | Lebensmittelkontaktmaterialien - rechtliche Anforderung Dr. Dietmar Österreicher / Bundesministerium für Gesundheit |
10:30 - 11:00 | Pause |
11:00 - 11:45 | Was passiert, wenn es passiert ist? Krisenmanagement in der Gemeinschaftsverpflegung DI Oskar Wawschinek / Food Business Consult |
11:45 - 12:30 | Lebensmittelspezifikationen - Food Chain Management HR Dr. Rupert Fritzenwallner, MMSc MBA /Heereslogistikschule (angefragt) |
12:30 - 13:30 | Mittagspause |
13:30 - 14:15 | Aspekte der Lebensmittelsicherheit beim Einsatz neuer Technologien in der Lebensmittelverarbeitung Dr. Henry Jäger / BOKU DLWT |
14:15 - 14:50 | Lebensmittelkontaminationen - Risiko und Wahrnehmung Dr. Michael Gartner / LVA Gruppe |
14:50 - 15:15 | Pause |
15:15 - 15:45 | Umsetzung Eigenkontrollsystem HACCP im Österreichischen Bundesheer ADir RgR Dipl. Päd. Oberst Wolfgang Wurzer, BEd /Heereslogistikschule |
15:45 - 16:30 | Abschluss & Networking |
DI Julian Drausinger / Lebensmittelversuchsanstalt
Thomas Rochowansky, MBA / TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH
Die LVA-Infoveranstaltungen geben Ihnen die Möglichkeit ungezwungen an einem Vormittag bzw. Nachmittag mit Fachleuten zu diskutieren und die Dienstleistungen der LVA kennenzulernen.
Die LVA bietet+ Analytik ...mehr als ein Labor |