Sehr geehrte LVA-SeminarbesucherInnen!
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
Die Lebensmittelversuchsanstalt ist jederzeit um ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Gesundheit während einer LVA-Seminarveranstaltung bemüht. Daher wird - aufgrund der derzeit geltenden 4. Covid-19 Schutzmaßnahmenverordnung vom 08.02.2021 - dieses Seminar als LVA-Webinar abgehalten.
Inhalt
Im Rahmen dieses Kurses werden die Basisanforderungen zu Hygienic Design Themen erörtert. Sie erfahren praktisches Know How über Gefahren und Risiken, Designkriterien, Material-/Layout-/Gebäudeanforderungen, sowie fachgerechte Reinigung und Desinfektion.
Wer von diesem Seminar profitiert
Produktionsleiter, Qualitätsmanager und -sicherer, Hygienebeauftragte, IFS-Beauftragte sowie Mitarbeiter im Facility Management.
08:30 |
Registrierung und Begrüßung Introduction EHEDG Austria DI Julian Drausinger | LVA |
09:00 |
Gefahren und Risiken bei der Lebensmittelverarbeitung Dr. Marija Zunabovic-Pichler | Universität für Bodenkultur & EHEDG Austria |
09:45 |
Gesetzliche Anforderungen DI Elena Zand | Universität für Bodenkultur & EHEDG Austria |
10:15 | Kaffeepause |
10:45 |
Hygienic Design Kriterien Dr. Felix Schottroff | Universität für Bodenkultur & EHEDG Austria |
11:30 |
Anforderungen an Gebäude und Prozesslayout Dr. Gerhard Schleining | EHEDG Austria |
12:15 | Mittagspause |
13:15 |
Anforderungen an geschlossene und offene Produktionsprozesse Ing. Franz Geissler | EuroConcept & EHEDG Austria |
14:00 |
Konstruktionsmaterialien Dr. Egon Zehetner | Universität für Bodenkultur |
15:15 | Kaffeepause |
15:45 |
Reinigung und Desinfektion DI Elena Zand | Universität für Bodenkultur & EHEDG Austria |
16:30 |
Abschlussdiskussion DI Julian Drausinger | LVA |
17:00 | ca. Ende |
Teilnahmegebühr für EHEDG-Mitglieder: 600,- €
Die LVA bietet+ Analytik ...mehr als ein Labor |