Sehr geehrte LVA-SeminarbesucherInnen!
Sicher bieten wir Ihnen top Know-How und anwendungsorientierte Expertise für Ihre berufliche Praxis! Damit Sie sicher Ihre Lernziele erreichen, bieten wir fast alle LVA-Seminare 2021 als Hybridveranstaltung an. Sie wählen, ob Sie netzwerkend direkt vor Ort unter höchsten Sicherheitsmaßnahmen teilnehmen, oder sich ohne Anfahrtszeit online zuschalten. Bitte informieren Sie sich über die Möglichkeiten im LVA-Seminarprogramm und geben Sie bitte bei der Anmeldung bis eine Woche vor dem Durchführungstermin bekannt, in welcher Form Sie teilnehmen werden!
Nachhaltigkeit bei Lebensmittelverpackungen ist eines der topaktuellen Themen rund um die Diskussion der Realisierung von Kreislaufwirtschaften. Bis zu welchem Grad ist dies möglich? Treten andere Aspekte, wie z.B. die Produktsicherheit dabei in den Hintergrund? Kann alles, was versprochen wird, gehalten werden und wo sind die Limitationen? Was steht genau in der EU Kunststoffstrategie?
Das Seminar führt die Diskussion über Nachhaltigkeit und Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft bei Lebensmittelverpackungen auf dem aktuellen Wissensstand. Das Top ReferentInnentneam wird einen rationalen Zugang zur Thematik mit vielen praxisrelevanten Beiträgen geben. Die Teilnehmer erhalten kompaktes Wissen, um damit besser eine Einschätzung der eigenen Umsetzungsmöglichkeiten vornehmen zu können.
FCM-Hersteller, -verarbeiter, -Händler, Lebensmittelabpacker, Start-Ups, Online-Anbieter, Auditoren, Inspektoren
09:00 |
Begrüßung DI Julian Drausinger | LVA |
09:15 |
Die EU-Kunststoffstrategie im Einklang mit den lebensmittelrechtlichen Vorgaben DI Johanna Foisner | Foisner4FCM |
10:00 |
Cicular Economy aus Sicht der Lebensmittelverpacker Dr. Manfred Tacker | FH Campus Wien - angefragt |
10:45 | Kaffeepause |
11:15 |
Falsche Hoffnungen durch Biokunststoffe? Mag. DI Johann Zimmermann | NaKu e.U. |
12:15 | Mittagspause |
13:15 |
"Nachhaltige Artikel" aus der Sicht eines Händlers Sandra Flegar | Decor Service GmbH |
14:00 |
Kunststoff-Recycling - kleines Österreich ganz groß DI Johanna Foisner | Foisner4FCM |
14:45 | Kaffeepause |
15:15 |
Der Weg von der Idee bis zum legalen Einsatz von rPET für Lebensmittelverpackung Peter Hierzenberger | NGR Recyclingmaschinen GmbH |
16:00 |
Life Cycle Assessment (LCA) Dr. Manfred Tacker | FH Campus Wien - angefragt |
16:45 |
Zusammenfassung und Diskussion DI Julian Drausinger | LVA |
17:00 | Ende |
Die LVA bietet+ Analytik ...mehr als ein Labor |