Der Mensch nimmt mit all seinen Sinnen seine Umwelt war. Insbesondere für die Nahrungsaufnahme - für die Lebensmittel – bedient er sich an archaischen Reizen und sensorischen Empfindungen. In Sekundenbruchteilen entscheidet der Mensch über für ihn genießbare oder nicht genießbare Lebensmittel.
Die Sensorik von Lebensmitteln nimmt in der Wissenschaft und in der Lebensmittelindustrie einen immer größeren Stellenwert ein. Geschultes Prüfpersonal mit sensorischer Expertise ist die Grundlage für sensorische Tests und Prüfungen im Unternehmen.
Die LVA-Sensorikschulung dient zur Überprüfung der sensorischen Fähigkeiten und begleitend zur Auffrischung der Kenntnisse über Prüfmethoden und deren Anwendung. Die Auswertung der Ergebnisse bestätigt die Durchführung eines Eignungstests nach DIN 10961.
Alle, die in den Bereichen Qualitätsmanagement, Marketing, Lebensmittelproduktion und dem Handel mit dem Thema Sensorik zu tun haben. Sensorische Grundkenntnisse (Theorie und Grundmethoden) sind erwünscht und erforderlich.
09:00 | Begrüßung Mag. Sieglinde Eckhardt | LVA GmbH |
09:15 | Theorie allg. Verkostung |
Grundgeschmacktests | |
Olfaktorische Tests | |
Rangordnungsprüfungen | |
Unterschiedsprüfungen | |
Auswertung | |
Pausen sind zwischen den Übungen inkludiert! | |
13:00 | ca. Ende |
Unsere Expertin Mag. Sieglinde Eckhardt führt Sie durch den Tag.
Um aus den Übungen größtmöglichen Nutzen ziehen zu können, wird am Seminartag kein Kaffee ausgeschenkt und wir ersuchen, auf Nikotinkonsum zu verzichten.
Vielen Dank!
Ihr Plus bei uns+ Analytik Alles aus einer Hand! |