Was Sie bei dieser Ausbildung erwartet
Im Food Safety Expert-Training erwerben Sie die Fähigkeit, unterschiedliche Arten von Lebensmittel in Hinblick auf ihre mikrobiologischen und chemischen Gefahren einzuschätzen und zu bewerten.
Das Umsetzen von Lebensmittelsicherheitsstandardvorgaben in Ihrem Betrieb wird erleichtert, indem die Standardanforderungen verständlich interpretiert werden.
Der Wissenstransfer erfolgt dabei nicht nur durch praxisnahe und kurzweilige Vorträge, sondern auch durch zahlreiche interaktive Workshops, in denen das Gelernte direkt angewendet werden kann.
Die Zielgruppe des FSE-Kurses ist breit. Dadurch besteht großes Potential für die Teilnehmer zum intensiven Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit zum intensiven Netzwerken quer durch alle Branchen.
Wer von dieser Ausbildung profitiert
Lebensmittelproduzenten, Lebensmittelverarbeiter, Einkäufer, HACCP-Teamleiter sowie Mitglieder des HACCP-Teams, Prozessverantwortliche, Techniker, Qualitätsmanager, Produktentwickler, Produktionsleiter, Hygieneverantwortliche, Laboranten, Broker, Geschäftsführer und alle, die mit Lebensmittelsicherheit zu tun haben.
Stellen Sie Ihren persönlichen Kurs zusammen
Das LVA-Expertentraining „Food Safety Expert - das Praxistraining von A bis Z“ besteht aus 4 verpflichtenden Seminartagen.
Die weiteren 3 Seminartage können Sie individuell nach Ihren Wünschen buchen.
Module
Tag 1: Food Safety Basic: Lebensmittelhygiene & -technologie
Termine: 08.03. | 12.10.2022
Tag 2: GMP: erfolgreiches Handling von ausgelagerten Prozessen & Lieferantenaudits
Termine: 30.03. | 23.11.2022
Verpflichtende Seminarkurse
Tag 3: IFS Food v7
Termine: 24.02. | 03.11.2022
Tag 4: HACCP – praktisch kompakt
Termine: 17.03. | 21.09.2022
Tag 4: HARPC (alternative Teilnahme statt HACCP)
Termine: 22.06. | 24.11.2022
Tage 5–7: individuell buchbare Wahlmodule
- Allergenmanagement
Termin: 16.03.2022 - Recht intensiv: FCM & more
Termin: 23. & 24.03.2022
(2 Seminartage) - Grundlagen Lebensmittelrecht
Termin: 27. & 28.04.2022
(2 Seminartage) - LVA-Hygienetag
Termin: 06.04.2022 - Interne Audits in der Lebensmittelproduktion / Lieferantenaudits
Termine: 07.04. | 17.11.2022 - Qualifizierung & Validierung
Termin: 24.05.2022 - Lebensmittelkennzeichnung intensiv
Termine: 08. & 09.06. | 30.11. & 01.12.2022
(2 Seminartage) - FCM & Umwelt
Termin: 28.09.2022 - Food Fraud und Food Defense
Termin: 19.10.2022