Sehr geehrte LVA-SeminarbesucherInnen!
Sicher bieten wir Ihnen top Know-How und anwendungsorientierte Expertise für Ihre berufliche Praxis! Damit Sie sicher Ihre Lernziele erreichen, bieten wir fast alle LVA-Seminare 2022 als Hybridveranstaltung an. Sie wählen, ob Sie netzwerkend direkt vor Ort unter höchsten Sicherheitsmaßnahmen teilnehmen, oder sich ohne Anfahrtszeit online zuschalten. Bitte informieren Sie sich über die Möglichkeiten im LVA-Seminarprogramm und geben Sie bitte bei der Anmeldung bis eine Woche vor dem Durchführungstermin bekannt, in welcher Form Sie teilnehmen werden!
Inhalt
HACCP ist (bald) nicht mehr alles. Um die in der Praxis auftretenden Systemgrenzen zu sprengen wurde die Methodik reformiert und neu strukturiert. „Risk based Preventive Control“, also präventive Maßnahmen lösen die reine CCP-Bestimmungs und Monitoringmethodik ab. Im Food Safety Modernization Act wurden die Maßnahmen zur „Risk Preventive Control“ für den Lebensmittelimport in die USA neu definiert.
Was ist nun der Unterschied zu HACCP? Ist es möglich HARPC auf HACCP Systeme aufzusetzen, oder ist es parallel zu führen? Wo ist HARPC bereits jetzt verbindlich anzuwenden? Welche Food Standard Anforderungen werden damit abgedeckt?
Welche Kompetenzen Sie erwerben
Das LVA-Seminar informiert Sie anhand von praxisnahen Vorträgen über die Profi-Kernthemen des HACCP (Gefahrenanalyse, CCP, Grenzwertvalidierung und Produktentwicklung). Anschließend wird der Food Safety Modernization Act vorgestellt und die Teilnehmer werden in die neue Methodik HARPC in Theorie und Praxis eingeführt.
Wer von diesem Seminar profitiert
Personen, die in den Bereichen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Produktionsleitung tätig sind. Weiters Hygieneverantwortliche, HACCP-Teamleiter und IFS-Beauftragte. Alle, die das neue System kennenlernen und anwenden möchten. Vor allem richtet sich dieses Seminar an alle, die ein FDA Audit (Food Export in die USA) erwartet.
Diese Veranstaltung ist einzeln oder als Teil des Food Safety Expert-Kurses buchbar!
Programm
09:00 | Begrüßung DI Julian Drausinger | LVA |
09:15 | HACCP Kernelemente nach Codex Alimentarius: Vorbereitung DI Christof Schwaiger | Werner Lampert Beratungs GmbH |
10:15 | HACCP nach Codex Alimentarius: Duchführung Gefahrenanalyse DI Christof Schwaiger | Werner Lampert Beratungs GmbH |
11:30 | Kaffeepause |
12:00 | HARPC Hintergrund: The Food Safety Modernization Act DI Birgit Lehner | LB-Consulting e.U. |
13:30 | Mittagspause |
14:15 | Beherrschungsmaßnahmen und CCP-Ermittlung DI Birgit Lehner | LB-Consulting e.U. |
15:45 | Kaffeepause |
16:00 | HACCP Verifikation und Dokumentation DI Christof Schwaiger | Werner Lampert Beratungs GmbH |
16:45 | Zusammenfassung und Diskussion DI Julian Drausinger | LVA |
17:00 | ca. Ende |
Unsere ReferentInnen sind erfahrene ExpertInnen, die große Kenntnis in der Planung, im Bertreiben und in der Prüfung von HACCP Konzepten, Eigenmarkenstandards und QM-Systemen haben.