IFS Food

Wichtige Eckdaten

Dauer
05.10.2023, 9:00–17:00
Level
my Start (S)
Preis
620,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
Ort
LVA GmbH | Magdeburggasse 10 | 3400 Klosterneuburg & Online
Kursnummer
Q11

Sehr geehrte LVA-Seminarbesucher*innen!

Sicher bieten wir Ihnen top Know-How und anwendungsorientierte Expertise für Ihre berufliche Praxis! Damit Sie sicher Ihre Lernziele erreichen, bieten wir fast alle LVA-Seminare 2023 als Hybridveranstaltung an. Sie wählen, ob Sie netzwerkend direkt vor Ort teilnehmen, oder sich ohne Anfahrtszeit online zuschalten. Bitte informieren Sie sich über die Möglichkeiten im LVA-Seminarprogramm und geben Sie bitte bei der Anmeldung bis eine Woche vor dem Durchführungstermin bekannt, in welcher Form Sie teilnehmen werden!

Inhalt

Die neue Version des IFS Food (v8) wird Anfang 2023 veröffentlicht. Audits nach der neuen Version sind ab 01. Oktober 2023 verpflichtend!

Ein neuer Bewertungsansatz, der Begriff der Lebensmittelsicherheitskultur, eine andere Art des Maßnahmenplans und verstärkte unangekündigte Audits waren Teil der Neuerungen in der IFS Food Version 7. Wie sind die Anforderungen zu interpretieren? Auf welche Schwerpunkte ist zu achten? Was sind die Erfahrungen aus rund 1,5 Jahren Version 7? Was sind die Änderungen in Version 8?

Welche Kompetenzen Sie erwerben

Die neue Version des IFS Food (v8) wird Anfang 2023 veröffentlicht. Audits nach der neuen Version sind ab 01. Oktober 2023 verpflichtend!

Ein neuer Bewertungsansatz, der Begriff der Lebensmittelsicherheitskultur, eine andere Art des Maßnahmenplans und verstärkte unangekündigte Audits waren Teil der Neuerungen in der IFS Food Version 7. Wie sind die Anforderungen zu interpretieren? Auf welche Schwerpunkte ist zu achten? Was sind die Erfahrungen aus rund 1,5 Jahren Version 7? Was sind die Änderungen in Version 8?

Wer von diesem Seminar profitiert

Alle, die in den Bereichen Qualitätsmanagement sowie Qualitätssicherung und Produktionsleitung tätig sind, Hygieneverantwortliche, HACCP-Teamleiter*innen und IFS-Beauftragte.

Diese Veranstaltung ist einzeln oder als Teil des Food Safety Expert-Kurses buchbar!

Programm

09:00 Begrüßung
DI Julian Drausinger | LVA
09:15 Allgemeine Anforderungen einer IFS Food Zertifizierung – Änderungen mit der IFS Food (v8)
Mag.a Katharina Raab-Kashofer | selbstständige Beraterin
10:15 Unternehmensverantwortung - wo ist mehr Präzision nötig?
Mag.a Katharina Raab-Kashofer | selbstständige Beraterin
11:00 Kaffeepause
11:30 Qualitäts- & Food-Safety-Management
DI Christof Schwaiger | LVA GmbH
12:30 Ressourcenmanagement - was ist und was kommt mit (v8)?
DIin Bettina Fink | selbstständige Beraterin
13:30 Mittagspause
14:15 Kapitel 4: Planung und Herstellungsprozess – was wird konkretisiert?
DI Christof Schwaiger | LVA GmbH
15:30 Kaffeepause
15:45 Messungen, Analysen, Verbesserungen –  wo muss nachgeschärft werden?
Mag.a Katharina Raab-Kashofer | selbstständige Beraterin
16:15 Vorgaben für Food Defense erfolgreich erfüllen- Wo ist das Kapitel 6?
DIin Bettina Fink | selbstständige Beraterin
16:45 Zusammenfassung und Diskussion
DI Julian Drausinger | LVA
17:00 ca. Ende

Unsere Vortragenden sind hochqualitative Expert*innen aus dem Bereich der Auditierung/Zertifizierung und bringen ein hohes Maß an Praxiserfahrung und Praxisbezug in die Vorträge und Workshops ein.

Sichern Sie sich Ihren Platz!

Buchen Sie Ihren Fixplatz im Kurs „IFS Food“