Sehr geehrte LVA-SeminarbesucherInnen!
Sicher bieten wir Ihnen top Know-How und anwendungsorientierte Expertise für Ihre berufliche Praxis! Damit Sie sicher Ihre Lernziele erreichen, bieten wir fast alle LVA-Seminare 2022 als Hybridveranstaltung an. Sie wählen, ob Sie netzwerkend direkt vor Ort unter höchsten Sicherheitsmaßnahmen teilnehmen, oder sich ohne Anfahrtszeit online zuschalten. Bitte informieren Sie sich über die Möglichkeiten im LVA-Seminarprogramm und geben Sie bitte bei der Anmeldung bis eine Woche vor dem Durchführungstermin bekannt, in welcher Form Sie teilnehmen werden!
Inhalte
Welche Kompetenzen Sie erwerben
In diesem Seminar werden Ihnen die rechtlichen Anforderungen hinsichtlich FCM näher gebracht. Zu FCM (Food Contact Materials) zählen nicht nur Verpackungsmaterialien, sondern auch Produktionsanlagen und Bearbeitungsutensilien (Rührer, Löffel,…), Geschirr, aber auch Transport-Container und Präsentations-Displays.
Ebenfalls werden unter dem FCM-Rechtsregime Kosmetika, Spielzeug und Hygieneprodukte geregelt.
FCM-rechtliche Verpflichtungen treffen sowohl Verarbeiter als auch Hersteller von Kontaktmaterialien, sowie Händler und Abpacker.
Wer von diesem Seminar profitiert
FCM-Hersteller, FCM-Verarbeiter, FCM-Händler, Lebensmittelabpacker, Auditoren, Inspektoren, sowie Produzenten von Kosmetika, Hygieneprodukten und Spielzeug.
Diese Veranstaltung ist einzeln oder als Teil des Food Safety Expert-Kurses buchbar!
Programm
1. Tag, 15.11.2022
09:00 | Begrüßung DI Julian Drausinger | LVA |
09:15 | FCM Rahmenverordnung (EG) Nr. 1935/2004 - allgemeine und direkte Anforderungen Mag. Stefan Paireder | Sozialministerium |
10:15 | GMP-Verordnung (EG) Nr. 2023/2006 - nicht nur für FCM Hersteller! DI Johanna Foisner | Foisner4FCM |
10:45 | Kaffeepause |
11:00 | FCM Inspektion durch die Behörde Ing. Andrea Gehring | MA 59 - Marktamt Wien |
11:45 | Die Kunststoffverordnung (EU) Nr. 10/2011 - Teil 1 DI Johanna Foisner | Foisner4FCM |
12:30 | Mittagspause |
13:30 | Die Kunststoffverordnung (EU) Nr. 10/2011 - Teil 2 DI Johanna Foisner | Foisner4FCM |
14:30 | Hygieneartikel Dr. Christa Hametner | AGES GmbH |
15:15 | Kaffeepause |
15:45 | Gebrauchsgegenstände und Produktsicherheitsgesetz Mag. Helmut Perz | Sozialministerium |
16:45 | Zusammenfassung und Diskussion DI Julian Drausinger | LVA |
17:00 | ca. Ende |
2. Tag, 16.11.2022
09:00 | Internationale Standards und Anforderungen an FCM DI Helga Wachter-Dorfmeister | ambrotec |
10:15 | Lebensmittelsicherheit durch HARPC und GMP möglich? DI Helga Wachter-Dorfmeister | ambrotec |
10:45 | Kaffeepause |
11:00 | Kinderspielzeug und Kleinkinder-Schleimhaut-Kontakt-Artikel Dr. Daniela Schachner | AGES GmbH |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | Prüfung von Materialien für den direkten Lebensmittelkontakt Heike Schwertke | Innoform GmbH |
14:45 | Kaffeepause |
15:15 | Die SUP - EU Richtlinie RL 2001/42/EG - Einwegkunststoffrichtlinie: Verbote & KennzeichnungsVO DI Johanna Foisner | Foisner4FCM |
16:30 | Zusammenfassung und Diskussion DI Julian Drausinger | LVA |
17:00 | ca. Ende |