Sehr geehrte LVA-Seminarbesucher*innen!
Sicher bieten wir Ihnen top Know-How und anwendungsorientierte Expertise für Ihre berufliche Praxis! Damit Sie sicher Ihre Lernziele erreichen, bieten wir fast alle LVA-Seminare 2023 als Hybridveranstaltung an. Sie wählen, ob Sie netzwerkend direkt vor Ort teilnehmen, oder sich ohne Anfahrtszeit online zuschalten. Bitte informieren Sie sich über die Möglichkeiten im LVA-Seminarprogramm und geben Sie bitte bei der Anmeldung bis eine Woche vor dem Durchführungstermin bekannt, in welcher Form Sie teilnehmen werden!
Inhalt
Das LVA-Seminar bietet einen breiten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Standardanforderungen, sowie den Aufbau und die Methoden des Integrated Pest Management. Detailliert wird auf Probleme in der Praxis eingegangen und die Einsatzmöglichkeiten von Bekämpfungsmethoden erörtert. Ebenfalls erfahren Sie alles Wissenswerte zum risikobasierten Schädlings Monitoring und notwendigen Dokumentationsmanagement.
Welche Kompetenzen Sie erwerben
Erfahrene Referenten aus der Praxis schulen Sie in allen Aspekten von rechtlichen Vorgaben über Technologie und Anwendung bis zur Dokumentation und dem Wesen des Integrated Pest Managements. Die Schulung endet mit der Übergabe eines Teilnahmezertifikates.
Wer von diesem Seminar profitiert
Alle, die im Unternehmen mit der Schädlingsbekämpfung betraut sind, oder die Schädlingsüberwachung mit Unterstützung eines externen Dienstleisters durchführen. Weiters Hygieneverantwortliche und HACCP-Teamleiter*innen.
Programm
09:00 | Begrüßung DI Julian Drausinger | LVA |
09:15 | Bedarf und Nutzen eines IFS Schädlingsbeauftragten |
09:45 | Rechtliche Rahmenbedingungen und regulatorische Aspekte Pest Management |
10:30 | Kaffeepause |
10:50 | Probleme in der Praxis: Ist-Situation |
11:50 | Bekämpfungsmethoden - Technologie der Schädlingsbekämpfung |
13:00 | Mittagspause |
14:00 | Integrated Pest Management |
14:45 | Risikobasiertes Monitoring in der Praxis |
15:30 | Kaffeepause |
15:50 | Dokumentationsmanagement |
16:30 | Praxisdiskussion |
17:00 | ca. Ende |
Durch den Tag führt Sie unser Experte Mag. Benedikt Ségur-Cabanac | BIO-TECH Betriebshygiene GmbH.
Mag. Ségur-Cabanac ist als Meister des Schädlingsbekämpfungsgewerbes seit 2004 tätig und mit viel Leidenschaft bringt er ein hohes Maß an Praxiserfahrung und Praxisbezug in die Vorträge ein.