Sehr geehrte Seminarbesucher*innen!
Sicher bieten wir Ihnen top Know-How und anwendungsorientierte Expertise für Ihre berufliche Praxis!
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung ausschließlich eine Teilnahme vor Ort möglich ist und wir eine Teilnahme via Webinar nicht akzeptieren können!
Inhalt
Erfahren Sie im Rahmen des EHEDG Advanced Kurses alle relevanten Praxisthemen und entscheidenden Inhalte rund um gesetzliche Anforderungen, Gefahren & Risiken und viele Bereiche aus der hygienegerechten Produktion und Anlagenverwendung.
Praktische Fallbeispiele zum Hygienic Design runden das Thema ab. Der Kurs endet mit einer Abschlussprüfung.
Wer von diesem Seminar profitiert
Lebensmittelverarbeiter*innen, Pharmaindustrie, Lebensmittel-Inspektor*innen, Auditor*innen, Hygienebeauftragte, Qualitätsmanager*innen, Maschinen- und Anlagenbauer, Sachverständige und Studierende.
Teilnahmegebühren
Reguläre Teilnahme: € 2.150,00
EHEDG-& VÖLB Mitglieder: € 1.700,00
Studierende: Rabatt auf Anfrage
Anmeldeschluss
15.03.2024
Programm
1. Tag, 16.04.2024
09:00 | Ankunft, Kaffee, Registrierung |
09:30 | Einleitung EHEDG Austria |
09:45 | Gesetzliche Anforderungen Dr. Georg Kalss | EHEDG Austria |
10:15 | Gefahren & Risiken Dr. Gerhard Schleining | EHEDG Austria |
11:15 | Gebäude- & Prozesslayout Dr. Felix Schottroff | EHEDG Austria |
12:15 | Mittagspause & Kaffee |
13:00 | Gestaltungskriterien Dr. Georg Kalss | EHEDG Austria |
14:30 | Kaffeepause & Transfer ins Technikum |
15:00 | Praktische Fallbeispiele zum Hygienic Design |
17:30 | Zusammenfassung & Diskussion |
ab 19:00 | Networking Dinner (Bei Interesse bitte bei der Anmeldung bekanntgeben) |
2. Tag, 17.03.2024
09:15 | Ankunft & Kaffee |
09:45 | Konstuktionsmaterialien Ing. Franz Geissler | Euro-Concept |
10:15 | Testmethoden & Verfizierung Dr. Gerhard Schleining | EHEDG Austria |
10:45 | Schmierstoffe & Schweißen Dr. Marc Mauermann | Institut Fraunhofer IVV Dresden |
11:45 | Mittagspause & Kaffee |
12:45 | Dichtungen Dr. Marc Mauermann | Institut Fraunhofer IVV Dresden |
13:45 | Reinigung & Desinfektion Dr. Georg Kalss | EHEDG Austria |
14:15 | Anlagen für die Verarbeitung von Trockenprodukten Dr. Felix Schottroff | EHEDG Austria |
14:45 | Kaffeepause & Transfer ins Technikum |
15:15 | Praktische Fallbeispiele zum Hygienic Design |
17:30 | Zusammenfassung & Diskussion |
18:00 | ca. Ende |
3. Tag, 18.04.2024
09:15 | Ankunft & Kaffee |
09:30 | Installation & Instandhaltung Dr. Gerhard Schleining | EHEDG Austria |
10:30 | Ventile & Pumpen Dr. Marc Mauermann | Institut Fraunhofer IVV Dresden |
11:30 | Fließbänder Dr. Felix Schottroff | EHEDG Austria |
12:00 | Mittagspause & Kaffee |
13:00 | Abschlussprüfung zum EHEDG Advanced Kurs |
14:00 | Kaffeepause |
14:30 | Zertifikat-Verleihung |
14:45 | ca. Ende |